BLOG

Ankündigung neuer F5 ELA-Verbesserungen

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 16. Juli 2019

Haben Sie schon einmal versucht, so schnell wie möglich irgendwohin zu fahren, dabei aber jede rote Ampel erwischt? Murphys Gesetz, richtig? Das Gleiche kann passieren, wenn Sie Ihre Applications bereitstellen – entweder in Ihrem privates Rechenzentrum oder in einer öffentlichen Cloud. Agilität steht an erster Stelle und daher ist nichts frustrierender, als unnötig aufgehalten zu werden – nicht nur durch ein Konfigurationsproblem oder eine Richtlinienaktualisierung, sondern insbesondere durch ein einfaches Problem mit der Produktlizenzierung.

F5 bietet bereits seit einiger Zeit mehrere Lizenzierungsoptionen an, um Kunden mehr Geschwindigkeit und Flexibilität bei der Nutzung von F5-Lösungen zu bieten, von Softwareabonnements und Pay-as-you-go-Optionen bis hin zu Enterprise-Lizenzvereinbarungen (ELA).

Tatsächlich hat F5s ELA es Kunden bereits ermöglicht, F5 Virtual Editions (VEs) jederzeit und überall schnell und ohne manuelle Eingriffe bereitzustellen. Das heißt, Sie müssen Ihren F5-Vertriebsmitarbeiter nicht anrufen, um weitere Softwareinstanzen anzufordern, unabhängig davon, ob Sie diese vor Ort oder in einer öffentlichen Cloud benötigen. Darüber hinaus erhalten Sie vorhersehbarere Preise, sodass Sie Ihr Budget für Ihre gesamte F5-Software verwalten können.

Jetzt erweitert F5 sein bestehendes ELA-Programm, um unseren Kunden über einen größeren Teil ihrer physischen und virtuellen F5-Infrastruktur hinweg neuen und zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Hier gibt es zwei große Neuigkeiten:

Zunächst haben Sie vielleicht gesehen, dass F5 vor Kurzem NGINX übernommen hat , um die Kluft zwischen NetOps- und DevOps-Teams zu überbrücken und ein umfassenderes Portfolio an Application und API-Verwaltung bereitzustellen. Nun freut sich F5, bekannt geben zu können, dass die NGINX-Software innerhalb des F5 ELA unterstützt wird. Kunden können also im Rahmen ihrer Gesamtausgaben für F5 von der Lizenzierungsflexibilität zwischen BIG-IP- und NGINX-Software profitieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Softwarekäufe in einem einzigen Vertrag zusammenzufassen, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Anlagenverwaltung zu vereinfachen.

Darüber hinaus können Kunden jetzt neue BIG-IP-Softwareabonnements, die auf ausgewählten F5- Geräten zum reinen Hardwarepreis laufen, in ihr ELA integrieren. F5-Kunden, die derzeit in mehr Hardware investieren möchten, sich aber in einer digitale Transformation befinden, können darauf vertrauen, dass ihre F5-Software in Zukunft bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten auf COTS-Server portierbar und dort wiederverwendbar ist. Wie fantastisch ist das? Premium-Support ist sowohl für Hardware als auch für Software enthalten.

Diese beiden neuen Optionen, die sowohl NGINX-Software als auch BIG-IP-Software umfassen, die auf F5-Geräten im Kontext von F5 ELA ausgeführt werden, bieten Kunden unübertroffene Freiheit und Flexibilität bei der Bereitstellung von Application . Also, wechseln Sie auf die Überholspur und genießen Sie die Fahrt. Genießen Sie die Portabilität der F5-Software, kombinieren Sie Ihre Einkäufe und vereinfachen Sie Ihre Welt mit F5 ELA.