Vom 12. bis 14. Mai veranstaltete F5 „Agility“ , das branchenführende Event für Architekten, Ingenieure und Entwickler, bei dem sie erfahren konnten, wie das Erstellen, Verwalten und Sichern von Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen die digitale Transformation beschleunigen und für bessere Kundenerlebnisse sorgen kann. On-Demand-Inhalte sind jetzt verfügbar .
Wir leben in einer außergewöhnlichen Zeit, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Berufs- und Privatleben eines jeden von uns hat. So wie wir individuell Wege finden, uns an unsere neue Normalität der sozialen Distanzierung, der Arbeit von zu Hause, der Betreuung unserer Lieben aus der Ferne und der Tätigkeit als Lehrassistent für unsere Kinder anzupassen, so passt sich auch jedes Unternehmen in jeder Branche auf der ganzen Welt an diese neue Realität an. Das bedeutet, dass wir unseren Mitarbeitern und Unternehmen dabei helfen, erfolgreich zu sein (und in vielen Fällen zu überleben). Für manche war dies eine unerbittliche Herausforderung, für andere bot sich eine Fülle von Chancen. In allen Fällen mussten wir uns auf die veränderten Anforderungen einstellen und gleichzeitig nach Möglichkeiten zur Innovation suchen. Allein die Bereitstellung des Zugriffs für Remote-Mitarbeiter hat zu einer massiven Belastung der Netzwerkressourcen, Spitzen in der Anwendungsnutzung und einer Vergrößerung der Bedrohungsflächen geführt.
Angesichts des ständigen Wandels, unvollständiger Informationen und dem Fehlen jeglicher Spielregeln war es, gelinde gesagt, ein Abenteuer, persönlich und beruflich den besten Weg nach vorne zu finden. Wenn es in all dem einen Trost gibt, dann den, dass wir alle im selben Boot sitzen. Uns verbinden gemeinsame Erfahrungen und Herausforderungen, die uns unglaublich geholfen haben, dies gemeinsam herauszufinden.
Bei F5 sprechen wir davon, dass der Mensch an erster Stelle steht. Dies bedeutet, dass wir Verständnis füreinander, für Teamkollegen, für Kunden und für unsere Gemeinschaften haben und Mitgefühl füreinander haben. Wir glauben, dass dieses Verständnis, dieser Wunsch, Verbindungen herzustellen und zu helfen, in unserer DNA liegt und Teil unseres Kodex als Menschen ist. Code ist zudem die Grundlage der Technologie, auf die wir uns während der Krise mehr denn je verlassen – die Anwendungen, die wir nutzen, um mit Familie, Freunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben, zur Schule zu gehen oder uns Essen an die Haustür liefern zu lassen.
Diese Krise hat viele Organisationen (und Einzelpersonen) vor eine Entscheidung gestellt: Nehmen Sie diesen Wandel an, um gestärkt daraus hervorzugehen, oder drücken Sie auf Pause?
Für viele ist dies eine Chance, digitale Initiativen zu beschleunigen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und Bereiche für Wachstum und Effizienz zu finden. Im Gesundheitswesen beispielsweise vollzieht sich ein dramatischer Wandel in der Behandlung von Patienten. Dies ist aus der Notwendigkeit geboren, wird aber Behandlungen, Operationen und Verfahren für immer verbessern. Es werden neue Technologien entwickelt, die dabei helfen sollen, COVID-19 in einer Geschwindigkeit zu erkennen und zu behandeln, die einst für unmöglich gehalten wurde. Gleichzeitig werden Telemedizinlösungen, die an das Haus gebundene Patienten erreichen, rasch ausgebaut. Einzelpersonen und Organisationen im gesamten Gesundheitswesen nehmen die Herausforderung an, begrüßen den Wandel und führen einen Wandel durch. Beispiele hierfür gibt es in allen Branchen – von Finanzdienstleistungen über die Fertigungsindustrie und den öffentlichen Dienst bis hin zum Einzelhandel.
Doch mit dieser Transformation gehen Entscheidungen und Komplexität einher – eine Komplexität, die viele von Ihnen, die F5-Kunden, an vorderster Front bewältigen müssen.
Agilität: Eine Zeit des Austauschs und des gegenseitigen Lernens
Vor einigen Jahren haben wir eine mehrjährige Strategie begonnen, die Ihnen dabei helfen soll, die Komplexität der digitalen Transformation zu bewältigen. Angesichts ausgedehnter Anwendungsgebiete und isolierter Toolsets verschiedener Anbieter wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, einen Überblick über alle Anwendungen in ihren Umgebungen zu behalten. Diese End-to-End-Ansicht ist für die konsistente Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien, das Erkennen von Defiziten in der Anwendungsleistung und die Aufrechterhaltung von Zertifikaten (z. B. SSL) erforderlich, die den Betrieb wie von Endbenutzern erwartet am Laufen halten. Aus diesem Grund haben wir es uns bei F5 zur Aufgabe gemacht, das umfassendste und effektivste Servicepaket entlang des Anwendungsdatenpfads anzubieten, vom Code bis zum Kunden .
Wir wissen auch, dass Sie nach mehr als nur Produkten und Lösungen suchen. Sie möchten aus den Erfahrungen anderer lernen, vom Fachwissen bei F5 und von denen, die den Weg, den Sie einschlagen, geebnet haben. Von anderen zu lernen hilft uns, um die Ecke zu blicken und unnötige Bremsschwellen und Mauern zu vermeiden. Ich bin so froh, dass wir unser persönliches Agility-Event in ein virtuelles umwandeln konnten. Diese dreitägigen Lern- und Praxissitzungen sind speziell auf Sie zugeschnitten. Wir möchten Ihnen wichtige Einblicke in die Zukunft des Aufbaus, der Sicherung und der Optimierung von Multi-Cloud-Anwendungsumgebungen geben.
Während unserer Keynote-Sitzungen hören Sie von unseren wichtigsten Produktmanagern: Kara Sprague, EVP und GM der BIG-IP Product Group, zeigt, wie Sie mithilfe eines integrierten Satzes offener, erweiterbarer Dienste Ihre Anwendungen plattformübergreifend effektiver verwalten und sichern können. John Morgan, VP und GM von Security Solutions, erläutert, wie Sie Ihre Risikofläche reduzieren können, indem Sie Sicherheit in jeden Teil Ihrer Anwendungsinfrastruktur integrieren. Und unser CTO Geng Lin wird Ihnen einen Einblick geben, wie unsere Vision einer einheitlichen Architektur durch KI-gesteuerte Erkenntnisse aus Ihrem gesamten Anwendungsstapel umsetzbaren Geschäftswert liefert.
Von dort aus können Sie mithilfe kuratierter On-Demand -Breakouts und Demos lernen, was Sie möchten und wann Sie möchten. Sie haben die Möglichkeit, von Ingenieuren und Produktteams Informationen zu allen möglichen Themen zu erhalten, von der Skalierung des VPN-Zugriffs, um einer Zunahme an Remote-Mitarbeitern gerecht zu werden, bis hin zur Bereitstellung und Sicherung von Produktionsanwendungen in Microservices-Umgebungen. Darüber hinaus wird es Sitzungen mit Experten wie Ray Pompon, Director von F5 Labs, zum Wert von Bedrohungsinformationen für die Verbesserung Ihrer Anwendungssicherheitslage geben, und Cindy Borovick, Business Intelligence Director, wird Einblicke aus unserem State of Application Services Report zu den Vorteilen geben, die Unternehmen durch die Beschleunigung und Skalierung ihrer Initiativen zur digitalen Transformation erzielen.
Schauen Sie sich die vollständige Agenda an und registrieren Sie sich , falls Sie dies noch nicht getan haben. Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie auf der Agility-Website kostenlosen On-Demand-Zugriff auf alle Keynote- und Breakout-Sitzungen.
Das Lernen endet mit dieser Veranstaltung nicht. Am 9. und 10. Juni veranstalten wir Dutzende angeleitete und selbstgesteuerte Laborübungen für Praktiker, die neue Fähigkeiten erwerben und ihre vorhandenen verfeinern möchten. Diese vermitteln praktische Erfahrung bei der Implementierung und Verwaltung von F5- und Partnerlösungen in verschiedenen Umgebungen und Szenarien.
Darüber hinaus planen wir in den kommenden Monaten eine breite Palette virtueller Schulungen, Webinare und Veranstaltungen – allesamt mit dem Ziel, Sie auf Ihrem Weg zur Transformation zu unterstützen und Ihnen zu ermöglichen, durch Bereitstellung, Leistung und Sicherheit Ihrer Anwendungen einen positiven Einfluss auf Ihr Geschäft zu erzielen.
Vielen Dank für die Arbeit, die Sie jeden Tag leisten, und vielen Dank für Ihr Vertrauen in F5.
Dieser Artikel wurde nach dem Ereignis aktualisiert. Weitere Informationen zum On-Demand-Zugriff auf Agility-Inhalte finden Sie in diesem Beitrag auf DevCentral von F5.