Für den F5-Softwareentwickler Aphral Griffin ist das Leben den Bach runtergegangen. Dies gilt auch für die Nächte und Wochenenden, wenn sie als freiwillige Mitarbeiterin bei Irish Guide Dogs for the Blind arbeitet. Mit der Unterstützung des F5 Community Impact Grant, den sie für die gemeinnützige Organisation, bei der sie ehrenamtlich arbeitet, gesichert hat, wird nun ein ganz besonderer Welpe auf die Welt losgelassen und seine Mission beginnen. Sag Hallo zu Nacho.
„Blinden-, Assistenz- und Gemeinschaftshunde wie Nacho ermöglichen sehbehinderten Menschen und Familien mit autistischen Kindern eine verbesserte Mobilität und Unabhängigkeit“, sagt Griffin.
Doch die Ausbildung ist fachspezifisch, zeitintensiv und teuer. Aus diesem Grund hat sich Griffin um einen der F5 Community Impact Grants in Höhe von 5.000 US-Dollar beworben, die jedes Quartal an gemeinnützige Organisationen vergeben werden, bei denen F5-Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind.
„Das Stipendium deckte die Kosten für Nachos erstes Ausbildungsjahr“, sagt Griffin. „Wir haben im Büro in Cork über seine Ernennung abgestimmt und regelmäßige Updates zu seiner Ausbildung erhalten.
„Diese Hunde haben eine lebensverändernde Wirkung“, fügt sie hinzu. „Ich kann dem Community Impact Grant Committee nicht genug dafür danken, dass es meinen Application ausgewählt hat.“
In diesem Jahr feiert das F5 Community Impact Grant-Programm sein fünfjähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat F5 Zuschüsse in Höhe von 500.000 US-Dollar an gemeinnützige Organisationen vergeben, bei denen F5-Mitglieder auf der ganzen Welt ehrenamtlich tätig sind.
Von Anfang an war es eine echte, von den Menschen getragene Initiative. Die Zuschüsse werden von einem Ausschuss ausgewählt, der aus Mitarbeitern besteht, die sich mit Leidenschaft ehrenamtlich engagieren und den Application selbst durchlaufen haben.
„Die Mitglieder des Komitees sind nicht nur ehemalige Stipendiaten, sondern engagieren sich auch ehrenamtlich. Sie entscheiden, welche ihrer Kollegen eine Zuschussunterstützung erhalten“, sagt Carina Weyer, Senior Global Impact Manager bei F5.
Ziel dieser Zuschüsse ist es, die Freiwilligenarbeit der F5-Mitarbeiter auf der ganzen Welt zu würdigen und zu unterstützen. Das Komitee wählt fünf Gewinner aus und vergibt jedes Quartal Fördermittel in Höhe von insgesamt 25.000 US-Dollar. Die Gewinner der Zuschüsse, die F5-Freiwilligen und ihre gemeinnützigen Organisationen, werden bei einer vierteljährlichen unternehmensweiten Versammlung vorgestellt, um ihre Arbeit und ihr Engagement für ihre Gemeinden zu präsentieren.
„Jeder kann sich bewerben“, sagt Weyer. „Wir würdigen sowohl ehrenamtliche Helfer, die sich seit Jahrzehnten für eine Sache einsetzen, als auch diejenigen, die erst kürzlich einen Bedarf der Gemeinschaft erkannt und ihre Hilfe angeboten haben.“
In den letzten fünf Jahren hat das Programm Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt, deren Schwerpunkte von Tieren über Obdachlosigkeit bis hin zur Gesundheit reichen.
Lydia Islan, F5 Sr. Der Director of Business Operations sitzt im Vorstand einer gemeinnützigen Organisation namens Page Ahead im Bundesstaat Washington. Die Auswahl von Islan als Gewinner des F5-Stipendiums half dabei, ein Programm namens Book Up Summer zu finanzieren.
Ziel der Initiative ist es, dafür zu sorgen, dass unterprivilegierte Kinder bereits in der dritten Klasse lesen können – und so für den Rest ihres Lebens gleichberechtigter mit ihren Altersgenossen sind. „Kinder der Klassen K-2 suchen sich 12 brandneue Bücher aus, die sie behalten und im Sommer lesen dürfen“, sagt Islan. „Es verhindert den ‚Sommerrückgang‘ und bereitet sie auf einen lebenslangen Leseerfolg vor.“
Islan fügt hinzu: „Ich habe für Unternehmen gearbeitet, die Spenden verdoppeln, aber F5 macht so viel mehr. F5 stellt nicht nur Gelder zur Verfügung, sondern bietet mir auch eine Plattform, auf der ich mehr über diese großartige Organisation erzählen kann und die mir das Gefühl gibt, bei meinem ehrenamtlichen Engagement hundertprozentig unterstützt zu werden.“
Ein F5 Community Impact Grant half außerdem dabei, Zvi Tibbers Leidenschaft für die medizinische gemeinnützige Organisation MDA-Magen David Adom zu finanzieren. Für ihn als freiwilligen Sanitäter in Israel ist die Spende eine zweite Chance auf ein schlagendes Herz. „Der Defibrillator, den wir mit den Fördermitteln gekauft haben, wurde bereits mehrfach eingesetzt und hat möglicherweise Leben gerettet“, sagt der technische Leiter von F5.
F5er und freiwilliger Sanitäter Zvi Tibber sicherte sich einen Zuschuss zum Kauf eines Defibrillators, um Leben zu retten.
„Die Möglichkeit, einen Community Impact Grant in Höhe von 5.000 USD von F5 zu erhalten, ist für mich als Mitarbeiter und Freiwilliger unglaublich bedeutsam“, sagt Tibber. „Dadurch konnte ich die Lücke zwischen meinem Berufsleben bei F5 und meinem tiefen Engagement für die Gemeinschaft schließen.“
Für Amy Congleton, Technical Recruiter bei F5, ist die ehrenamtliche Unterstützung von Camp Rainbow Gold eine große Leidenschaft. Das Camp bietet krebskranken Kindern in Idaho und ihren Familien kostenlose, emotional stärkende Erlebnisse. „Mein Cousin ist in jungen Jahren an Krebs gestorben, daher hat mich die Mission immer sehr berührt.“
Der F5 Community Grant deckte die Teilnahmekosten für drei Campteilnehmer. „Für ein Unternehmen zu arbeiten, das sich dafür entscheidet, seinen Mitarbeitern und den Anliegen, die ihnen am Herzen liegen, etwas zurückzugeben, sagt so viel über unsere Kultur aus“, sagt sie. „Ich bin so dankbar, dass ich ausgewählt wurde und einen solchen Einfluss auf eine Organisation habe, die mir so am Herzen liegt.“
Dem F5-Rechtskoordinator Edgar Ramos liegt seine Sache ebenso am Herzen: Er möchte über Narices Mojadas (Mexicanes), die gemeinnützige Organisation, bei der er ehrenamtlich arbeitet, Hunden in Mexiko dabei helfen, ein dauerhaftes Zuhause zu finden. „Für mich persönlich ist mit der Gewährung dieses Stipendiums ein Traum in Erfüllung gegangen“, sagt er. „Das bedeutet, dass wir noch mehr Hunden Mitgefühl und Fürsorge zukommen lassen können, ihnen lebenswichtige medizinische Versorgung und Nahrung zukommen lassen und gleichzeitig dafür sorgen können, dass mehr Hunden eine zweite Chance auf ein Leben in einem liebevollen Zuhause gegeben wird.“
Mit Blick auf die Zukunft werden das F5 Community Impact Grant Program und sein Mitarbeiterausschuss weiterhin jedes Quartal Zuschüsse vergeben und F5-Freiwillige auszeichnen. Es ist eine von mehreren Community-Impact-Initiativen, die derzeit bei F5 laufen.
Weitere Informationen finden Sie unter F5 Global Good .