BLOG

5G, Landwirtschaft und wirtschaftliche Erholung

James Feger Miniaturbild
James Feger
Veröffentlicht am 02. Februar 2021

Führender Serviceprovider von F5 im Bereich 5G und Edge 

Das Service-Provider-Team von F5 hat vor Kurzem mehrere spannende Ankündigungen gemacht, die seine Branchenführerschaft hervorheben, bedeutende Veränderungen aufzeigen und die ersten Einträge für die leistungsstarken Netzwerklösungen von F5 für die 5G-Kern- und Edge-Computing-Bereiche anbieten. Wir haben vor Kurzem Volterra übernommen, um Anwendungen bis an den Rand auszuweiten , und letzten Herbst unseren Service Proxy für Kubernetes angekündigt , um den Übergang zu 5G-Sicherheit und Container-Sichtbarkeit zu erleichtern. Heute teilen wir unser neuestes 5G-Engagement und unsere Partnerschaft mit dem 5G Open Innovation Lab – eine einzigartige Gelegenheit für schnelles Prototyping und die Zusammenarbeit mit anderen Technologiepartnern des Ökosystems, um innovative 5G-Lösungen zu entwickeln, zu testen und einzusetzen, die reale Probleme lösen und die Marktakzeptanz beschleunigen. Unsere erste Modernisierungsherausforderung ist in diesen Zeiten besonders bedeutsam – das Food Resiliency Project, das wir heute im Snohomish County im US-Bundesstaat Washington ankündigen, wird von der Abgeordneten Suzan DelBene und dem Coronavirus Aid, Relief, and Economic Security (CARES) Act unterstützt. 

Andrews Heufarm in Arlington, Washington

Technologie hilft bei der Lösung realer Probleme

In Zusammenarbeit mit anderen führenden Technologieunternehmen wie Microsoft, T-Mobile, Intel, VMware, Amdocs und dem 5G-Startup Expeto wird das Food Resiliency Project zwei unabhängige Bauernhöfe direkt unterstützen, indem es einen neuen sicheren mobilen 5G-Breitbandzugang bereitstellt. Noch wichtiger ist jedoch, dass dadurch auch neue Zugänge zu Cloud-Computing und Technologietools geschaffen werden, um die durch die COVID-19-Pandemie unterbrochene Lieferkette für frische Lebensmittel zu stärken und um agile Kapazitäten für die Wiederherstellung zu erweitern. Dieses schnell einsatzbereite Feldlabor wird mit Netzwerksicherheits- und Verkehrsmanagementlösungen von F5 gesichert, um einen Breitbandzugang bereitzustellen, der derzeit in abgelegenen ländlichen Gemeinden oder in Gebieten mit schwierigem Gelände nicht verfügbar ist. Das Ziel des Food Resiliency Project besteht nicht nur darin, die grundlegende Kommunikation zu verbessern, sondern auch neue Edge-Computing-Funktionen zur Unterstützung des Internets der Dinge (IoT) für Anwendungsfälle wie Bodensensoren zur Messung von Temperatur, volumetrischem Wassergehalt, Sauerstoffgehalt und photosynthetischer Strahlung sowie zur Lieferketten- und Logistikverfolgung von Lebensmitteln zu nutzen. All dies kann zur Gewinnung von Trenddaten und Echtzeitanalysen erfasst werden. Ziel ist es, diese Arbeitsabläufe weiter zu automatisieren.

Hardware für das neue Netzwerk installieren

Der Technologie-Stack hinter dem Food Resiliency Project 

Im Rahmen dieses Projekts wurden neue private Netzwerke an zwei Farmstandorten und in einem mobilen Rechenzentrum aufgebaut. F5 steuert eine bewährte Sicherheitsebene (Advanced Firewall Manager, DNS und Secure Access) sowie einige robuste BIG-IP- Funktionen bei – AFM, PEM, LTM für belastbare adaptive Apps . Das Feldlabor, das wir hier gemeinsam schnell aufbauen, um Anwendungsfälle intelligenter Landwirtschaft – Analytik, IoT und Automatisierung – zu unterstützen, ist auch so konzipiert, dass es problemlos an andere Branchen angepasst werden kann. 

Wir freuen uns, unser Fachwissen zur Sicherung und Verwaltung des 5G- und IoT-Netzwerkverkehrs sowie der entsprechenden Anwendungen einbringen zu können, um eine starke und sichere Edge-Infrastruktur für das Projekt bereitzustellen und so eine belastbare und robuste Lebensmittelversorgungskette zu gewährleisten.  

Überwachung der Nutzpflanzen für die kommende Wachstumssaison