PUMA North America dunkt Bots mit Assist von F5

Sneaker-Bots störten die Einführung heißer neuer Produkteinführungen von PUMA Nordamerika, enttäuschten Kunden und legten die Site stundenlang lahm, bis die Hilfe von F5 Distributed Cloud Bot Defense den Sieg über die Angreifer und ein besseres Erlebnis für die treuen Fans von PUMA brachte. 

Geschäftliche Herausforderung

Stil und Leistung zugleich – eine seltene Kombination. NBA-Star LaMelo „Melo“ Ball, bekannt für seine spektakulären Assists und seine beeindruckende Punkteleistung für das Basketballteam der Charlotte Hornets, brauchte beides, um sich den Rookie of the Year (ROTY) Award 2021 und eine Rolle als Markenbotschafter für PUMA Basketball zu verdienen. PUMA selbst, mit Hauptsitz in Deutschland, musste sowohl Stil als auch Leistung vereinten, um in den fast 75 Jahren seines Bestehens erfolgreich Schuhe und Bekleidung für die schnellsten Athleten der Welt, darunter auch Ball, zu liefern. Im Jahr 2021 zeigte das Unternehmen eine ebenso beeindruckende Leistung wie Ball und erzielte einen Unternehmensrekord beim Umsatz in Nordamerika. Um diese Dynamik aufrechtzuerhalten, setzte sich das Unternehmen für das folgende Jahr ein ehrgeiziges Umsatzwachstumsziel.

Das Erreichen dieses Ziels hängt für das Unternehmen in der nordamerikanischen Region davon ab, die „heißen Momente“ zu nutzen, die Rick Almeida, Vizepräsident für E-Commerce in der Region, als solche bezeichnet. Dazu gehört die Einführung mit Spannung erwarteter Produkte wie der charakteristischen Basketballschuhe von Ball, beispielsweise MB.01 und MB.02.

Leider zog die Markteinführung eines Melo-Signatur-Schuhs im Februar 2022 so viele Bots an, dass sie die Salesforce Commerce Cloud-Einzelhandelsseite des Unternehmens stundenlang lahmlegten.

„Wir sind auf eine enorme Nachfrage gestoßen, die wir vorher noch nie erlebt haben – das ist großartig, hat aber gezeigt, dass wir nicht bereit waren“, sagt Jason Barney, Technical Platform Owner bei PUMA. „Es gab schon immer kleine Bots, die hier und da Sachen kaufen wollten, aber Anfang dieses Jahres öffneten sich die Schleusen und wir waren mit den Lösungen, die wir hatten, nicht darauf vorbereitet.“

In der Branche sind Sneaker-Bots (auch Schuh-Bots genannt) berüchtigt, die stark nachgefragte und in begrenzten Mengen verfügbare Schuhe für Wiederverkäufer schneller aufkaufen, als es menschliche Kunden schaffen. Barney sagt: „Wir haben Millionen von Transaktionen pro Sekunde verzeichnet, obwohl wir normalerweise im Bereich von 400 bis 500 Transaktionen pro Sekunde arbeiten. Es war also das 10.000-fache des normalen Volumens und führte im Wesentlichen dazu, dass unsere Salesforce-Plattform für einen Großteil des Tages ausfiel.“

Schon als die Website in Betrieb war, vereitelten die Bots ein wichtiges Ziel der Markteinführung: den Aufbau von Beziehungen zu menschlichen Kunden, die für den künftigen Umsatz aller PUMA-Produktlinien verantwortlich waren. Das E-Commerce-Team suchte verzweifelt nach Antworten, die alle Auswirkungen bewältigen konnten, von Umsatzeinbußen bis hin zu unzufriedenen Kunden. Die vorhandene Anti-Bot-Lösung des Unternehmens war einfach nicht darauf ausgelegt, mit dieser Situation fertig zu werden. Nach einem Triage-Versuch mit dem Anbieter dieses Produkts wandte sich PUMA auf der Suche nach einer besseren Lösung an F5. 

Wie ein Point Guard in einem siegreichen Basketballteam war F5 gern bereit, zu helfen.

Warum F5

Experten von F5 haben PUMA empfohlen, F5 Distributed Cloud Bot Defense auszuprobieren. Das Engagement begann mit einem Proof of Concept (POC), um die Kompatibilität mit der benutzerdefinierten Headless-Plattform von PUMA sicherzustellen.

„Wir wollten sehen, wie sich die Lösung möglichst nahtlos in unsere vorhandene Infrastruktur einfügt und wie wirksam sie diese groß angelegten Angriffe abwehren kann“, sagt Barney. 

Während einer fünftägigen POC-Bewertung des Website-Verkehrs von PUMA wertete Distributed Cloud Bot Defense mehr als 50 Millionen Transaktionen aus. Die Lösung identifizierte 95 % davon als das Werk von Bots. Ein noch höherer Prozentsatz des automatisierten Datenverkehrs entfiel auf Einkaufswagenerweiterungen, Aktualisierungen der Lieferadresse und Kreditkartentransaktionen. Diese aufschlussreichen Zahlen waren überzeugend. In den folgenden Monaten arbeitete das PUMA-Team mit dem F5-Support daran, die Lösung anzupassen, den Bot-Verkehr bei Schuheinführungen einzudämmen und die Gesamtleistung und Bot-Isolierung zu optimieren.

Dank dieser Erfahrung bezeichnet Almeida F5 als „großartigen Partner, nicht nur während der Implementierung, sondern auch darüber hinaus, mit Teams, die hinter den Kulissen arbeiten, um uns zu unterstützen.“ Dadurch können wir uns auf das Geschäft konzentrieren.“

Site-Ausfälle und Umsatzverluste verhindern

Nachdem die Lösung implementiert war, brachte PUMA Nordamerika mehrere stark nachgefragte Schuhe auf den Markt, darunter auch Ergänzungen zu Melo’s Signature Line, ohne dass der automatisierte Datenverkehr die Leistung der Site beeinträchtigte. 

Almeida sagt: „Wir sind von einer Situation, in der wir auf der Website nicht einmal Verkäufe erzielten, zu einer Entschärfung dieses Umstands gelangt. Diese Lösung sorgte sozusagen dafür, dass sowohl für neue als auch für treue Kunden das Licht an blieb. Jetzt können wir uns auf die Markteinführungsstrategie und den Vertrieb konzentrieren und die Erwartungen der Verbraucher erfüllen.“

„Ich mache mir heute keine Sorgen über Bot-Angriffe bei der Markteinführung eines Schuhs“, sagt Barney. „Obwohl der Kampf gegen Bots ein andauernder und sich weiterentwickelnder Konflikt ist, der nie ein Ende haben wird, bereitet er uns heute definitiv keine schlaflosen Nächte mehr wie früher. Es war eine gute Lösung.“

Verbessern Sie das Kundenerlebnis, um das Unternehmenswachstum zu unterstützen

Die Kunden profitieren erheblich, da Distributed Cloud Bot Defense mehr Menschen dabei hilft, die begehrten Schuhe direkt bei PUMA zu kaufen und nicht bei Wiederverkäufern, die möglicherweise höhere Preise verlangen. Natürlich ist eine verbesserte Site-Erreichbarkeit auch für Verbraucher wichtig, die nach anderen PUMA-Produkten suchen. In beiden Fällen verbessert eine wirksame Bot-Abwehr die Fähigkeit von PUMA, eine loyale Fangemeinde aufzubauen.

Almeida sagt: „Dadurch sind wir für alle zukünftigen Schlüsselmomente der Markenbegeisterung auf dem Markt gerüstet.“

IT-Personal für höherwertige Tätigkeiten freigeben

Vor der Implementierung von Distributed Cloud Bot Defense reduzierten Angriffe und die daraus resultierenden Ausfälle die Produktivität des IT-Personals erheblich. „Als wir mit diesen großen Angriffen konfrontiert wurden, hieß es, alle Mann an Bord zu haben und alles stehen und liegen zu lassen“, sagt Barney. Selbst als die Site funktionierte, führten die Versuche des Personals, Bots zu blockieren, unbeabsichtigt dazu, dass auch ein Teil des erwünschten Verbraucherverkehrs zum Erliegen kam. Er sagt: „Ohne eine solche Lösung haben wir im Grunde nur den Maulwurf-Schlag-Ansatz verfolgt.“

Jetzt funktioniert die gezielte Sicherheit von F5 für PUMA und ist gleichzeitig einfach zu verwalten.  Barney sagt: „Aus meiner Sicht hieß es ‚einrichten und vergessen‘, aber das F5-Team überprüft ständig die Angriffsmethoden und passt unsere Strategien zur Bedrohungsminderung an, um diese Bots von uns fernzuhalten, während sie sich weiterentwickeln.“

Das Team hat seitdem Distributed Cloud Bot Defense eingesetzt, um auch seine Shopping-App zu schützen. Almeida sagt: „Egal, wo wir unser Produkt verkaufen, wir stellen sicher, dass wir unseren Verbrauchern ein großartiges Erlebnis bieten und gleichzeitig uns selbst schützen.“

Er fügt hinzu: „Die F5-Lösung trägt direkt zu unseren Ambitionen für zukünftiges Wachstum bei.“

Um diese Ziele zu erreichen, steigert Botschafter Melo Ball den Markendruck. Gleichzeitig blockiert F5 Distributed Cloud Bot Defense dynamische Angriffe, damit PUMA weiterhin auf Meisterschaftsniveau spielen kann – bis zu Balls erstem NBA-Finale und darüber hinaus.

Puma-Logo
Herausforderungen
  • Massive Anstiege des Bot-Verkehrs führen zu längeren Site-Ausfällen
  • Frust für treue Kunden, die nichts kaufen können 
  • Eine vorhandene Anti-Bot-Lösung reicht nicht aus
  • Zusätzlicher Aufwand für das IT-Personal zur Wiederherstellung der Site-Verfügbarkeit

Vorteile
  • Verbessern Sie das Kundenerlebnis 
  • Bauen Sie Markenvertrauen und Loyalität auf
  • Site-Ausfälle und Umsatzverluste verhindern
  • IT-Personal für höherwertige Tätigkeiten freigeben
  • Unterstützen Sie das Unternehmenswachstum
Produkte