Warum Colocation?

Warum Colocation?

Immer mehr Unternehmen nutzen die Cloud in Form von Colocation – und das aus gutem Grund. Colocation (auch Cloud-Verbindung genannt) bietet Ihnen die Flexibilität und Skalierbarkeit der öffentlichen Cloud, während Sie Sicherheit, Datenverkehr und Richtlinienprogramme in einer physischen Umgebung verwalten. Durch die Verlagerung von Anwendungen, Inhalten und Verarbeitung näher an den Rand des Internets wird eine messbare Leistungsverbesserung bei geringeren Kosten erreicht.

Verwandte Artikel
Lori McVittie | Blog
Colo Cloud: Das Beste aus beiden Welten
Blog lesen ›
Anwendungsdienste

Anwendungsdienste

Cloud-Anbieter nehmen die Sicherheit ihrer Infrastruktur sehr ernst. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, die Sicherheit der Anwendungen und Daten zu gewährleisten, die Sie in die Cloud stellen. Indem Sie Cloud-Gateway-Dienste über eine BIG-IP-Plattform in einer Colocation-Umgebung ausführen, fügen Sie Sicherheitskontrollen am effektivsten Punkt ein: am digitalen Rand, wo der Datenverkehr in Ihre Cloud-Anwendung ein- und aus ihr austritt. Sie können auch speziell entwickelte Hardware für intensive Aufgaben wie die schnelle SSL-Verschlüsselung/Entschlüsselung verwenden. Tatsächlich können Sie Ihren Sicherheits-Stack in einer Colocation-Einrichtung neu erstellen oder weitere Ihrer Sicherheitskontrollen mit BIG-IP-Lösungen konsolidieren.

Verwandte Artikel
Überblick
Umzug in die Cloud: Sicherheit ohne Abstriche beim Support
Übersicht lesen ›
Vorteile

Vorteile

Hauptvorteile von BIG-IP-Lösungen in einer Colocation-Umgebung:

  • Schützen und kontrollieren Sie den Datenverkehr mit Single Sign-On (SSO) und Cloud-Föderation.
  • Schutz durch Web Application Firewall (bidirektional).
  • SSL-Terminierung und Inhaltsprüfung zu und von Ihren Anwendungen.
  • DDoS-Schutz.
  • Eine gemeinsame Schnittstelle für alle Ihre Infrastrukturen.
Verwandte Artikel
Überblick
Bereitstellung eines sicheren Cloud-Gateways in einer Interconnection-Umgebung
Übersicht lesen ›